Knipsen wie Kyereh (10 Jahre - 13 Jahre)
Feldstraße 71, 20359 Hamburg
Feldstraße 71
20359
Hamburg
# | Beginn | Ende |
---|---|---|
1. | Fr. 04.09.2020 14:15 Uhr | Fr. 04.09.2020 15:00 Uhr |
2. | Fr. 11.09.2020 14:15 Uhr | Fr. 11.09.2020 15:00 Uhr |
3. | Fr. 18.09.2020 14:15 Uhr | Fr. 18.09.2020 15:00 Uhr |
4. | Fr. 25.09.2020 14:15 Uhr | Fr. 25.09.2020 15:00 Uhr |
5. | Fr. 02.10.2020 14:15 Uhr | Fr. 02.10.2020 15:00 Uhr |
Unter dem Motto „Knipsen wie Kyereh“ möchten wir Dir Tipps und Tricks mitgeben, wie Du Deinen Torschuss verbessern kannst.
Ob flacher Spannstoß, der Hammer in den Winkel, der Schlenzer ins lange Eck oder auch die
Drop-Kick oder Volleyabnahme einer Hereingabe sollen hier Thema werden.
Du wolltest schon immer wissen, wie man richtig Druck hinter den Ball bekommt? Wie der Ball den richtigen Effet bekommt?
Alter: 9 bis 14 Jahre
Zielgruppe: Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren.
In unseren Intensivblöcken bieten wir gezielt spezifische Themenschwerpunkte durch spannende Einheiten des Fußballspiels. In altersgerechten Trainingsgruppen lernen die teilnehmenden Kinder neben dem fairen Umgang mit Mitspielern und Gegnern Grundlagen der jeweiligen Technik/ Individual- oder Gruppentaktik.
Schwerpunkte können sein:
"Dribbeln wie Dittgen", "Passen wie Buchtmann", Tricksen wie Becker", (Zwei-)kämpfen wie Knoll", "Hellwach wie Benatelli", "Knipsen wie Kyereh", Abräumen wie Avevor", "Zielstrebig wie Zalazar","Kicken wie die Kiezkicker".
Die Gesamtteilnehmer*innenzahl wird beschränkt, um den Trainingsbetrieb nach den Vorgaben der momentanen Situation zu berücksichtigen. Auch die Gruppengröße wird entsprechend angepasst. Es wird nicht im Stationenbetrieb, sondern in einer festen Trainingsgruppe trainiert.
Darüber hinaus behalten wir uns vor, dass wir Teilnehmer*innen, die Krankheitssymptome aufweisen, nach Hause schicken bzw. von den Eltern abholen lassen.
Liegt eines der folgenden Symptome vor, muss das Kind zwingend zuhause bleiben bzw. einen Arzt aufsuchen: Husten, Fieber (ab 38 Grad Celsius), Atemnot, sämtliche Erkältungssymptome
Gleiches Vorgehen gilt, wenn Symptome bei anderen Personen im eigenen Haushalt vorliegen.
Bei einem positiven Test auf das Coronavirus (COVID-19) im eigenen Haushalt darf die betreffende Person nicht am Camp teilnehmen.
Die wichtigsten Regeln in der Kurzübersicht:
- Körperkontakte sind auf ein Minimum zu reduzieren: Auf Händeschütteln, Abklatschen, in den Arm nehmen und Jubeln oder „Trauern“ in der Gruppe wird verzichtet.
Distanzregeln einhalten: der Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Sportlern*innen untereinander und zu den Trainer*innen außerhalb der Übungen, ist stets zu wahren und der Abstand generell großzügig zu bemessen
Freiluftaktivitäten: die Einheiten sind nur an der frischen Luft durchzuführen, da Sport und Bewegung an der frischen Luft im öffentlichen Raum oder auf öffentlichen und privaten Freiluftsportanlagen das Einhalten von Distanzregeln erleichtern und das Infektionsrisiko durch den permanenten Luftaustausch reduzieren
Hygieneregeln einhalten: Häufigeres Händewaschen, die regelmäßige Desinfektion von stark genutzten Bereichen und Flächen kann das Infektionsrisiko reduzieren. Insbesondere bei der gemeinsamen Nutzung von Sportgeräten sind Hygienemaßnahmen einzuhalten.
Zutrittsbeschränkungen: eine Steuerung des Zutritts zu den Sportanlagen unter Vermeidung von Warteschlangen erfolgt und
Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen die Einrichtungen nicht betreten sowie
eine Begleitung der jungen Teilnehmer*innen ist gestattet - unter Wahrung des Abstands zu allen anderen Personen auf der Anlage.
weitere vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den einzelnen Sportfachverbänden entwickelte Empfehlungen werden vor Aufnahme des Sportbetriebs umgesetzt und vor Ort in schriftlicher Form zur Information der Nutzerinnen und Nutzer mit dem Hinweis auf deren Verbindlichkeit ausgehängt
Die Gesundheit aller am Fußballbetrieb Beteiligten sowie die Eindämmung der COVID-19-Pandemie müssen weiterhin oberste Priorität besitzen

Allgemeine Rückfragen rund um die Angebote
Sprechzeiten: Mo. und Fr. von 10 bis 12 Uhr und Mi. von 14 bis 16 Uhr


Diese Veranstaltungen in der Nähe könnten dich auch interessieren









































































































































































